Kleinanzeigen Beschreibung
Maß in cm: 306 x 245
Ein Orientteppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft, das Alter oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Plagiate und Kopien aus Drittländern sind aus kulturhistorischer Sicht wertlos, genau genommen handelt es sich um Fälschungen.
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Tekap-Bidjar. Nordwestpersien, in 1900m Höhe, heute 37. 000 Einwohner. Tekap, kleiner Ort 50 km entfernt von Bidjar, die Teppiche dort werden von Afscharen hergestellt, beide sind weltberühmt wegen ihrer äußerst haltbaren und hochwertigen Teppiche. Genau genommen ist der Tekap kein Bidjar, aber wesentlich feiner.
Maß in cm: 306x245, von ca. 1960.
Der Teppich besteht aus 3. 750. 000 Knoten = da stecken für 1. Person 4 Jahre Arbeit drin, meist sind mehrere Personen an der Fertigung beteiligt.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle.
Knoten: Türkisch, symmetrisch, ca. 500. 000 per m2. Feinere und bessere Teppiche dieser Provenienz gibt es nicht.
Anfang: Fransen, original.
Abschluss: Fransen, original.
Maß in cm: 306 x 245, ohne Fransen, 7, 5 m2.
Gewicht: 45 kg.
Alter: Fast neu.
Zustand: Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde entstaubt.
Muster: Die Knüpfer haben sich ganz offensichtlich an einer alten Ferragan-Arbeit orientiert. Dafür spricht die auch in anderen Bidjar-Teppichen immer wieder anzutreffende sürmeygrundige Herati-Bordüre, ebenso wie das den ganzen Teppich ausfüllende, im Kolorit jedoch wechselnde, aufgelöste Heratimotiv, sowie das treppenförmig zu Giebeln gestaltete Zentralmedaillon.
Bemerkungen: Dieser Teppich gehört mit seiner extrem feinen und festen Knüpfung zu den hochwertigsten Teppichen überhaupt. Die Oberfläche ist feiner und dichter als die Oberfläche einer Bürste, sodass selbst feinste Partikel darauf liegen bleiben. Das hier ist keine übliche Handelsware, sondern alte Volkskunst vom Feinsten. Darüber gibt es auch viel Literatur.
Vergleich: Grogan-Company USA 2011 verk. Bidjar von 1925, 260x150 für 53. 000, - €.
Vergleich: Battenberg Orientteppiche Band 2: Bidjar 20 Jhdt. mit mehreren Beispielen.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher, nach § 19 ohne MwSt. Tel. -Kontakt über Festnetz möglich.
Preis in Euro: 4. 700, - inkl. Versandkosten, reduziert vom ursprünglichen Preis 18. 000, -. (Der tatsächliche Wert laut Literatur ca. 45. 000, -)
Bitte keine anonymen Spinner, Scharlatane und Betrüger.