Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Amberg-Sulzbacher Land: Wanderung um den Rechenfelsen

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 92224  Anzeigenmarkt Amberg
Letzter Update: 07.04.2025
Anzeigenrubrik: Promotion Pressemitteilungen
Anzeigen ID: PP292408
Preis: VHB
Anzeigen Bilder
Amberg-Sulzbacher Land: Wanderung um den Rechenfelsen
Kleinanzeigen Beschreibung
Das Amberg-Sulzbacher Land mit seiner ausgeprägten landschaftlichen Vielfalt lädt Sie ein, reizvolle Natur auf zahlreichen Wanderwegen darunter die beiden Qualitätswege Jurasteig und Erzweg zu erkunden. Erleben Sie die Region von ihrer schönsten Seite und nutzen auch Sie die Gelegenheit, bei einer abwechslungsreichen Wanderung dem Alltag zu entfliehen.
Bereits zum 11. Mal veranstaltet der Landkreis Amberg-Sulzbach seine Aktion Wandern unter weiß-blauem Himmel . Das Programm in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wanderorganisationen, Gemeinden, Naturverbänden etc. ermöglicht den Teilnehmern ein naturnahes Erfahren einer der waldreichsten Regionen Deutschlands. Der Flyer kann unter www. amberg-sulzbacher-land. de downgeloadet bzw. unter tourist(at)amberg-sulzbach oder unter Tel. 09621 / 10239 bestellt werden
Unser heutiger Tagestipp:
Wanderung um den Rechenfelsen
Termin: Sonntag, 20. 09. 2009
Leitung: Verein für Gartenbau- und Landespflege Kastl
Informationen: Verein für Gartenbau- und Landespflege Kastl, Fr. Weiß Telefon 09625 656
Beginn: 13:30 Uhr
Dauer: 1, 5 Stunden
Treffpunk: Nettoparktplatz Kastl
Beschreibung: Wanderung um den Rechenfelsen. Über ein abwechslungsreiches Mischwaldgebiet mit bizarren Jurafelsformationen führt die Route zu mehreren Anhöhen mit herrlichen Blicken auf das romantische Lauterachtal und auf die Klosterburg Kastl, einer ehemaligen Benediktinerabtei.
Hinweis / Tipp: Bei Regen findet die Wanderung nicht statt.

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Großer Country   Abend mit Frank Baum und Freunden

Großer Country Abend mit Frank Baum und Freunden

Samstag, 25. 9. 20:00 Uhr Großer Saal Zur Tradition des Kultur-Schlosses Theuern gehört das September Konzert von Frank Palani Baum. Er ist Europas bekanntester Pedal-Steel-Gitarrist und eine Legende der Country Western Musik überhaupt. Bereits 1995 wurde er in die Country Music Hall of Fame aufgenommen und im Bereich Country Music 1992 und 1995 zum Musiker des Jahres gewählt. Zudem ist Frank Palani Baum seit vielen Jahren aktives Mitglied der Hawaiian Steel Guitar Association von Honolulu. ...
Kein Bild vorhanden

Tag des Geotops

Kultur-Schloss Theuern Sonntag, 19. 9. 11:00 Uhr Am Tag des Geotops lädt das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern zu einer Ausstellungseröffnung und einem Vortrag über das größte Bergbaumuseum der Tschechischen Republik, das Bergbaumuseum P 345; bram, ein. Das Museum in P 345; bram, einer mittelböhmischen, südwestlich von Prag gelegenen Stadt, umfasst drei Teile: das Bergbauareal, die Uranschachtanlage, sowie den Altbergbau aus dem 15. Jahrhundert. P 345; bram war das reichste ...
Qualitätswanderweg Erzweg erhält erneut begehrtes Qualitätssiegel

Qualitätswanderweg Erzweg erhält erneut begehrtes Qualitätssiegel

Auf der Messe TourNatur in Düsseldorf wurde der Erzweg wiederholt mit dem Gütesiegel Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. Damit wurden die zahlreichen Bemühungen der Verantwortlichen im Landkreis Amberg-Sulzbach um die touristische Qualität erneut belohnt. Im Sommer waren Mitarbeiter des Deutschen Wanderverbands auf dem Erzweg unterwegs und nahmen die Strecken des Qualitätswanderweges von Pegnitz bis Kastl unter die Lupe. Sie kontrollierten nicht nur den Wegeverlauf, die ...
Kein Bild vorhanden

10. Landesobstausstellung

Auf die Früchte, fertig, los unter diesem Motto steht die diesjährig zum zehnten Mal veranstaltete Landesobstausstellung. Sie findet von 01. 04. 10. 2010 im Kultur-Schloss Theuern statt und hält sowohl für Jung und Alt, Familien mit Kinder, Hobbygärtner, als auch für fachkundige Experten interessante Beiträge bereit. Hauptsächlich präsentiert die Ausstellung die erstaunliche Vielfalt an Obstsorten und deren hohen Wert für die menschliche Gesundheit. Zu sehen sind neben heimischen ...
Kein Bild vorhanden

Mittwoch, 15.9. um 18:00 Uhr Überreichung des Versteinerten Fischsauriers

Am Mittwoch, 15. 9. um 18:00 Uhr, wird der passionierte Sammler Rudolf Rath aus Amberg im Beisein des Landrats Richard Reisinger dem Kultur-Schloss Theuern die Versteinerung eines Fischsauriers zur Ausstellung überreichen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an der Übergabe teilnehmen könnten. Mit herzlichen Grüßen Michael Ritz Leitung Kultur-Schloss Theuern Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern Tel: 09624/ 832 Mail: michael. ritz(at)museumtheuern. de www. kultur-schloss-theuern. ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Gerade in den Sommermonaten bietet der Qualitätswanderwerg Erzweg, der von Pegnitz über Sulzbach-Rosenberg nach Kastl führt, eine einzigartige Naturlandschaft: tiefgrüne Hügellandschaften, Tropfsteinhöhlen, eingeschnittene Täler, idyllische Bach- und Flusslandschaften mit weiten Wäldern. Ergänzt wird der Wanderweg durch insgesamt sieben Schlaufen, die an die Haupttrasse angegliedert sind. Ein überhaus hoher Anteil an naturbelassenen Wegen lädt den Wanderer zu einem besonderen Erlebnis ein. ...

Die einzigartigen landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten des Amberg-Sulzbacher Landes lassen sich am besten auf dem Fahrradsattel erkundigen. Die imposante Erscheinung des Oberpfälzer Juras bietet mit ihren wunderschöne Tropfsteinhöhlen, Felsformationen und Karstsysteme ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Radtour auf einem der zahlreichen Radwege. So gibt es z. B. speziell für Radfahrer zwei geologische Radtouren quer durch das Amberg-Sulzbacher Land. Hier treffen ...

Wie eine gigantische Düne erhebt sich der Monte Kaolino inmitten der Landschaft der nördlichen Oberpfalz ein 120 Meter hoher Berg aus 32 Millionen Tonnen blendend weißem Quarzsand, der dem erstaunten Betrachter ein wahrhaft einmaliges Panorama bietet und vieles mehr Entstanden ist der Monte in der Näher des malerischen Städtchens Hirschau durch die Aufschüttung von Quarzsand. Der feine, weiße Sand fällt beim Abbau der örtlichen Kaolinvorkommen als Nebenprodukt an. Spaß und Action mit ...

Den Landkreis Amberg-Sulzbach mit dem Rad entdecken und gleichzeitig etwas über seine Entstehungsgeschichte und geologische Vergangenheit erfahren, dass kann man auf drei geführten Radtouren mit der Geologin Dr. Angela Wirsing, die als ausgezeichnete Kennerin der heimatlichen Erdgeschichte gilt. An drei Terminen weiht sie Interessierte in die Geheimnisse der erdgeschichtlichen Vergangenheit ein und erläutert kurzweilig die Entstehung der heutigen Landschaft. Weitere Infos und Anmeldung unter ...