Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

2381 - 2400 von 7385

Kleinanzeigen Inden

Ölgemälde Hubert Havenith Eifelmaler (B047)
Havenith Hubert. 02. 01. 1919 Eschweiler - 31. 01. 2005 Eschweiler. Material: Öl auf Malkarton. Maß: Ohne Rahmen 45 x 35, mit Rahmen 55 x 45. Motiv: Blick vom westlichen Rheinland (Börde) auf die nördliche Eifel. Das Bild hat Raum und Tiefe, vortrefflich gemalt. Stil: Impressionismus. Sign. : Unten links H. Havenith. Alter: Ca. 60 Jahre. Zustand: Sehr gut, alles original, keine Beschädigungen. Rahmen: Originaler guter Rahmen. Holzkonstruktion. Gibt es gratis dazu, ist nicht ...
Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)
Mit folgender Expertise. Maß in cm: 220 x 138 = 3, 4m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine bürstenartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 500. 000 per ...
Materialbild-Bild hinter Glas 60x44 (B060)
Material: Kunststoff auf Spanplatte, hinter Glas. Maß: Mit Rahmen 60x44. Motiv: Idyllische Kate im Grünen am See. Stil: Nostalgie der Fünfziger. Alter: Ca. 70 Jahre. Zustand: Sehr gut, alles original, keine Beschädigungen. Rahmen: Originaler alter aufwendiger Stuckrahmen auf Holzkonstruktion, minimale Bereibungen. Bemerkungen: Seltenes dekoratives 3 dimensionales Materialbild, aufwändig verarbeitet. Gut gemachte Stücke sind begehrte Sammlerobjekte. Preis in Euro: 90, - + ...
Leonardo da Vinci Replikation (B061)
Reduziert von 150 € auf 56 €. Leonardo da Vinci (1452 - 1519). Material: Kunstdruck auf Hartfaserplatte. Maß: Mit Rahmen 68x58. Motiv: Frauenporträt. Stil: Renaissance. Alter: Ca. 70 Jahre. Zustand: Sehr gut, alles original, keine Beschädigungen. Rahmen: Originaler alter Stuckrahmen auf Holzkonstruktion, unbeschädigt. Bemerkungen: Tolle Dekoration, sieht genau so gut aus wie das Original. Preis in Euro: 56, - + Versandkosten. Aus dem Sammelsurium eines Ruheständlers. ...
Orientteppich Tibet 151x69 (T052)
Mit folgender Expertise. Ursprungsland: Tibet oder Nepal. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Maß in cm: 151x69. Knoten: Symmetrisch, türkisch, handgeknüpft. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Unbeschädigt, alles original, kleine farbliche Veränderungen sind altersbedingt und normal. Bemerkungen: Tibet oder Nepal, unterscheiden sich nicht. Das war der Modeteppich der 1980 Jahre, kostete bis DM 1000, - pro m2 Preis in Euro: 55, - + Versandkosten. Ich bin Sammler und Experte, löse aus ...
Kazak,  Kasak Gendje von ca. 1850 (T087)
Seltener Sammlerteppich, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Azerbaidschan. Provenienz: Gendje, heute zweitgrößte Stadt Azerbaidschans. Maß in cm: 286x108. Kette: Schafwolle, braun meliert. Schuss: Baumwolle, doppelt. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Ca. 200. 000 m² Anfang: Verkürzt, neu befestigt. Abschluss: Verkürzt, neu befestigt. Schirasi: Blau, neu umwickelt, wahrscheinlich schon im Ursprungsland, mit Gebrauchsspuren. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen ...
Orientteppich Salor Tschowal-Tasche (T005)
Sammlerteppich, mit folgender Expertise. Tschowal, (Tasche). Maß in cm: 117x75. Provenienz: Zentralasien-Westturkistan, Salor, zählt zu den ältesten Turkmenischen Stämmen, hier wurden schon in vorchristlicher Zeit Teppiche geknüpft, die Muster haben sich in den letzten 500 Jahren kaum verändert. Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Farben: Naturfarben. Knoten: Senne, asymmetrisch, handgeknüpft. Entstehungszeit: Um 1900. Bemerkungen: Tschowal ist der Name ...
Jan Steen Das St. Niklasfest um 1650 (B030)
Grafische Reproduktion des Gemäldes "Das St. Niklasfest" von Jan Steen, mit wissenschaftlicher drucktechnischer Genauigkeit, wozu derzeit keine Fotokamera im Stande war, mit Kommentaren der führenden deutschen Presse. Blattgröße in cm: 36 x 27. Material: Weißer Zeichenkarton in Papiermappe. Alter: Datiert 1909. Herausgeber: Kunstverlag Römmler & Jonas GmbH Dresden. Bunte Blätter aus aller Welt, Blatt Nr. 19. Bemerkungen: Ziel war es, die Allgemeinheit über Kunst zu informieren und ihr ...
Orientteppich Kaschmir sehr fein 191x129 (T049)
Mit folgender Expertise. Ursprungsland: Pakistan. Provenienz: Nordpakistan, Region Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Das ist noch Hochlandwolle aus dem eigenen Land, mit Sprung und Glanz, neuere Teppiche werden ausschließlich mit Importwolle aus Australien und Neuseeland gefertigt, die für Teppiche eigentlich zu weich ist. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 400. 000 Knoten per m2, handgeknüpft. (984. 000 Knoten, ca. 5. 000 pro Tag, 197 Tage Knüpfzeit + Entwurf und ...
Engsi,  Hatschlu,  Salor,  18/  19 Jhdt. (T070)
Mit folgender Expertise. Einer der seltensten Sammlerteppiche überhaupt. Ursprungsland: Turkestan, Zentralasien. Provenienz: Stamm der Saloren, garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß cm: 222 x 157. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Doppelt, schwarz. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Farben: Naturfarben. Anfang: Kelim. Abschluss: Kelim, mit Ornamente, Fransen. Alter: 18/ 19 Jhdt. Zustand: Der Teppich bekam eine ...
Gobelin Bildteppich gestickt 131x82 (G047)
Motiv: Junge Frau mit wallenden Rock auf der Schaukel, darunter auf der Bank aufgeregtes Hündchen. Ursprungsland: Österreich. Material: Wolle, Garn. Maß in cm: 131 x 82 inkl. Schlaufen. Entstehungszeit: Um 1920. (Nostalgie der zwanziger Jahre) Zustand: Sehr gut, (unbeschädigt). Bemerkungen: Hier handelt es sich um ein handgesticktes Exemplar aus dem ersten viertel des 20. Jhdt. Die Bordüre ist nicht angenäht, das Ganze besteht aus einem Stück. Rückseite mit grünem Samt gefüttert, ...
Orientteppich Turkestan von ca. 1850 (T090)
Sammlerteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Russland, heute Turkestan (Turkmenistan). Provenienz: Turkestan, Stamm der Arabatschi/ Beschir. (Turkestan ist ein Gebiet, das sich über 6 Länder erstreckt 2. 500. 000 km²). Maß cm: 198x162. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Vierfach, braun, Wolle. Knoten: Persisch, asymmetrisch, feine Knüpfung. Farben: Naturfarben. Anfang: Neu befestigt, (schon im Ursprungsland). Abschluss: Neu ...
Orientteppich Tibet 330x72 alt (T068)
Orientteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Tibet oder Nepal. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Schurwolle. Maß in cm: 330x72, 2, 78 m2 Knoten: Symmetrisch, türkisch, handgeknüpft. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Sehr gut, alles original, das changieren der Farben geschieht besonders bei hochflorigen Teppichen durch den Lichteinfall, ist aber auch altersbedingt . Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Tibet oder Nepal, ...
Gemälde R. Winter Magnolien (B062)
Winter ist ein international gelisteter Maler, seine Bilder werden auf Auktionen, im Kunsthandel und international angeboten. Motiv: Stillleben, Magnolien. Stil: Impressionistisch, modern. Maß in cm: Mit Rahmen 93x53cm. Material: Öl auf Leinwand. Rahmen: Alter originaler Holzrahmen. Zustand: Bild und Rahmen in gutem Zustand. Bemerkungen: Der Künstler ist bekannt für seine Blumen-Stillleben, saubere erstklassige Arbeit. Um 1960, unten rechts signiert "R. Winter". Provenienz: Kunstauktion, ...
Gobelin Bildteppich 131x122 (G017)
Motiv: Romantische Szene im Park, wird von einem Jungen aus einem Versteck beobachtet, im Vordergrund Schafe, im Hintergrund Architektur. Ursprungsland: Frankreich. Material: Baumwolle und Garn. Maß in cm: 131 x 122. 1, 62 m2. Entstehungszeit: Um 1920. Zustand: Gut erhalten. Farben altersbedingt etwas blasser. Bemerkungen: Das Muster wird durch den farbigen Faden (Schuss) gebildet, und ist nicht aufgedruckt. Die besten Weber, Künstler und Designer sind mit der Herstellung eines Bildteppichs ...
Gobelin Bildteppich antik groß (G013)
Motiv: Orientalisch. Musizierende und tanzende Gruppe führt im Palast dem Sultan ihre Künste vor. Ursprungsland: Belgien. Material: Baumwolle und Garn. Maß in cm: 175 x 125, sind 2, 19m². Entstehungszeit: Um 1900. Zustand: Material unbeschädigt. Durch Alterungsprozess Farbveränderungen, auch leichte Fleckenbildung. Bemerkungen: Oben 11 Ringe zum Aufhängen. Das Muster wird durch den farbigen Faden (Schuss) gebildet, und ist nicht aufgedruckt. Die besten Weber, Künstler und Designer ...
Gobelin Bildteppich Tapisserie groß (G019)
Motiv: Pferde mit Hütejungen an der Tränke. Ursprungsland: Belgien. Material: Baumwolle und Garn. Maß in cm: Ca. 175 x 128, 2, 24 m2 Entstehungszeit: Um 1940. Zustand: Sehr gut, (unbeschädigt). Bemerkungen: Oben 4 Schlaufen zum Aufhängen, Rückseite gefüttert. Das Muster wird durch den farbigen Faden (Schuss) gebildet und ist nicht aufgedruckt. Die besten Weber, Künstler und Designer sind mit der Herstellung eines Bildteppichs betraut, deshalb sind feine, detailgenaue, hochwertig ...
Orientteppich Saruk alt 222x130 (T091)
Sammlerteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Saruk, Sarugh. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Maß in cm: 222x130, 2, 87 m² Knoten: Persisch, symmetrisch, ca. 380. 000 per m2, = 1. 090. 600 Knoten. (Für neue Teppiche der klassischen iranischen Provenienzen, gilt die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10. 000, - €, im Handel des Iran, ist nachprüfbar. ) Folgende Kriterien sind in diesem Fall ausschlaggebend, ...
Essbesteck 36 Teile 24 Karat hartvergoldet (BE026)
Für 6 Personen, Juwelierqualität in Schmuckschatulle. Modell - Perlenmuster, hergestellt in Solingen. 6 Menülöffel. 6 Menügabeln. 6 Menümesser. 6 Kaffeelöffel. 6 Kuchengabeln. 2 Auffülllöffel. 2 Fleischgabeln. 1 Gemüselöffel. 1 Schöpf-Kelle klein. Ausführung: Bester Chrom-Nickel-Edelstahl 18/ 10, 24 Karat hartvergoldet, durch Kobalt-Additive auf die doppelte Härte des 24 karätigen Feingoldes erhöht. Zustand: Sehr gut. (Wurde bei mir nie benutzt). Bemerkungen: ...
Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)
Sammlerteppich, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran, Nordwestpersien, von Kurden geknüpft. (Es gibt auch welche von den Afscharen, die sind feiner, aber nicht so folkloristisch). Provenienz: Bidjar. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. 360. 000 per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original. Maß in cm: 155 x 103 = 1, 60m2 Alter: Ca. 100 ...


119