Ziel der akademischen Reitkunst ist die Harmonie zwischen Pferd und Reiter, das Pferd soll sich durch Sitz und Schenkel vom Reiter lenken lassen. Durch die Zügel wird nur eine lockere Verbindung zum Gebiss gehalten. Dabei ist es wichtig, das Pferd in den einzelnen Lektionen nicht zu überfordern, sondern seine Stärken herauszuarbeiten. Auch eine gezielte Gymnastizierung zum Muskelaufbau ist hier von großer Bedeutung, um das physische und psychische Wohl des Pferdes zu fördern. Für die Reiter der ...