Dieser Vortrag beleuchtet anhand markanter Eckpunkte die Entwicklung einer revolutionären Technologie und wie aus einer Jahrmarktsattraktion getrieben durch die Notwendigkeiten des 1. Weltkrieges eine Industrie wurde. Dargestellt werden die spezifischen österreichisch-ungarischen Verhältnisse im internationalen Vergleich. Klangvolle Namen wie Ferdinand Porsche, Otto Hieronimus, Igo Etrich, Camillo Castiglione und die damit verbundenen Firmen wie Austro Daimler, Warchalowsky und MLG Motor-Luftfahrzeug ...