Kleinanzeigen Beschreibung
Business orientierte IT: Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren. DE885911 - 2006-10-04 21:17:00Dienstleistungen, Business, Gewerbe - EDV-DiensteQuelle: fast-alles. netBusiness Tools:Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen des Unternehmens. IT Architecture:IT-Architektur beeinflusst entscheidend die Qualität, Flexibilität, Lebensdauer, Wirtschaftlichkeit eines Softwaresystems und spielt deshalb eine zentrale Rolle in jedem anspruchsvollen Softwaresystem. Der Software-Architekt hat die Gesamtübersicht über das System und gibt den Rahmen für die Implementierung vor. - Modellierung, Entwurf, Umsetzung und Betrieb- Aufbau von J2EE-Architekturen- Software-Architektur des Internet-Portals der Bank- Kosteneffektive Software-SystemeMulti channel Portals:Beratung, Design, Architektur, Planung, Aufbau, Durchführung, Wartung. Security:SSL, HttpClient, WSS4J, XML Security, Authentifizierung & Autorisation, DMZs, Session Handling, Cookies, CrossSite Scripting, Antifishing, Server Authentifikation. Business Tools:Benutzerfreundliche Oberfläche für Businesstools, Datenbankverwaltung. Microsoft Office (Excel, Word, Outlook) to/ from J2EE to/ from DB. Excel-, Access-Programmierung:Programmierung verschiedene Business Tools mit Microsoft Office produktenInternationalisierung:Die gleiche Anwendungssoftware für verschiedene Länder und Sprachen. Mandantenfähigkeit:Die gleiche Anwendungssoftware für verschiedene Mandanten. Performance optimierung:Performance Engpässe, Netzleistung, Server-Leistung und Auslastung, Optimierungstechniken, Traffic-Reduzierung, Transactions-Reduzierung und damit gebundene Kosten-Reduzierung. Internet Portal & Internet Platform:Planung, Aufbau, Durchführung, Wartung. Mobil Portals und Plattforms:Planung, Aufbau, Durchführung, Wartung. IT Projekte:Vorgehensmodelle, Vorstudien, Planung und Durchführung des ProjektesJ2EE:EJB, JSP, Servlets, JCA, JDBC, JAAS, JNDI, JavaMail, JMS, JSTL, JTA, JAF, JAXP, JAXR, XML, JDOMJ2ME MIDP, MIDlet, wireless JavaXML Technologies: XML, XSLT, XSP, SAX, JDOM, usw. Web Services SOAP, Axis, WSDL, WSDD, XML, XSLT, XSP, SAX, JDOM, usw. Web Technologies:CSS, Servlets, JSP, JSTL, JSFMobile Technologies J2ME, Gatway, WAP, SMS, MMS, Klingeltöne, Logos, ServerPragrammiersprachen:Java, WSDL, XML, PHP, Perl, DOS, Shell, C, C, Visual Basic, WMLScript Sprachen: JavaScript, PHPMarkup Sprachen:HTML, XHTMLKommunikation:CORBA, RMI, TCP/ IP, SMTP, Ethernet, LAN, Internet, IntranetServer:BEA Weblogic, Apache, JBoss, Tomcat. Konfiguration, Integration, Migration, Performance optimierung, Security. Gateway:Kannel SMS und WAP Gateway, Konfiguration, Integration, Migration, Performance optimierung, Security. Betriebsysteme:Windows und UNIX AdministrationDatenbanken:SQL Server, Oracle, Access, MySQL, usw. Open Sourcen (java, php, cms, xml, usw. ):Ant, Apache Webserver, Axis, Cocoon, Commons, Crimson, JBoss, JCS, JDOM, Jetspeed, JUnit, log4j, JSTL, Hibernate, Spring, Struts, Tomcat, WSS4J, Xerces, Xalan, Velocity, PHP Open SourcesVersions & Change Management:PVCS Dimensions, CVSManagement heterogener Umgebungen:Konzeption und Management von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen. Konfigurationsmanagement. Qualitätsmanagement. Migration alte Systemen:Implementierung der neuen Funktionalitäten in die vorhandenen SourcenSupport & Serviceshttp:/ / www. internet-munich. com/ programmierungde. htmlTel: 089 / 35369652E-Mail: j2ee. munich(at)gmx. de