Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige John Broadwood and Sons Cottage Pianoforte, London 1836

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 38667  Kostenlose Kleinanzeigen Bad Harzburg
Letzter Update: 11.04.2025
Anzeigenrubrik: Musik und Instrumente
Anzeigen ID: TK6367824
Preis: VHB
Anzeigen Bilder
John Broadwood and Sons Cottage Pianoforte,  London 1836
Kleinanzeigen Beschreibung
Sehr frühes aufrechtes Fortepiano von John Broadwood and Sons aus London. Das Instrument wurde laut Seriennummer ca. 1836 gebaut und befindet sich in sehr gutem Zustand. Der Korpus ist aus Mahagoni, die Tastenbeläge sind aus Elfenbein und Ebenholz. Die Mechanik (englische Mechanik) befindet sich in tadellosem und hervorragendem Originalzustand, befilzte Hämmerchen, der Resonanzboden und Steg befinden sich ebenfalls in perfektem Zustand. Bei neun Wirbeln ist ein kleiner Oberflächenriss in der ersten Schicht des Stimmstocks zu sehen, die originalen Wirbel sitzen jedoch fest und die Stimmung wird sehr gut gehalten. Die Seriennummer lautet 3749, weiterhin ist das Instrument mit den Initialen G. D. signiert.
Das Instrument verfügt über zwei Pedale (ein Blindpedal und una corda) und ist zweichörig bezogen. Der Korpus ist an den Seiten mit je einem Kerzenhalten verziert und die Front mit Stoff bespannt.
Ein frühes aufrechtes Fortepiano im englischen Regency Stil. Der Klang ist ausgesprochen elegant und fein und erinnert an die frühen englischen Hammerflügel der Epoche.
Maße: Länge: 110, 5 cm, Tiefe: 120 cm
Umfang: 6 Oktaven, FF - f4, Englische Mechanik.

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
John Broadwood and Sons Cottage Pianoforte,  London 1836

John Broadwood and Sons Cottage Pianoforte, London 1836

Sehr frühes aufrechtes Fortepiano von John Broadwood and Sons aus London. Das Instrument wurde laut Seriennummer ca. 1836 gebaut und befindet sich in sehr gutem Zustand. Der Korpus ist aus Mahagoni, die Tastenbeläge sind aus Elfenbein und Ebenholz. Die Mechanik (englische Mechanik) befindet sich in tadellosem und hervorragendem Originalzustand, befilzte Hämmerchen, der Resonanzboden und Steg befinden sich ebenfalls in perfektem Zustand. Bei neun Wirbeln ist ein kleiner Oberflächenriss in der ersten ...
Tafelklavier William Rolfe,  London ca. 1810

Tafelklavier William Rolfe, London ca. 1810

Seltenes und äußerst elegantes Regency Tafelklavier von William Rolfe aus London ca. 1810 in unrestauriertem Zustand. Das Instrument ist mit mehrfarbigen Intarsien am Korpus verziert. Der Korpus ist aus Mahagoni, originale Elfenbeitastatur, originale Stimmwirbel (alle vorhanden), die Hämmerchen sind mit Leder bezogen, Einzeldämpfer, double action, Pedal zur Dämpfungsaufhebung, aufwändige Sägearbeiten am Vorsatzbrett um im Inneren des Instrumentes. Der originale Resonanzboden hat einen Riss und trägt ...
Tafelklavier John Broadwood and Sons,  London 1814

Tafelklavier John Broadwood and Sons, London 1814

Regency Tafelklavier der bekannten Traditionsfirma John Broadwood and Sons aus London, 1814, in unrestauriertem Zustand. Der Korpus ist aus Mahagoni mit Palisander- und Messingprofilleisten-Rahmung sowie Messingeinlagen am Vorsatzbrett und um die Tastatur. Das Vorsatzbrett ist signiert mit: John Broadwood and Sons Makers to his Majesty & the Princeses Great Pulteney Street. Golden Square London Originale Elfenbeintastatur, originales weißes dust-cover, welches sich über der Mechanik befindet und ...
Tafelklavier Thomas Tunbridge,  Edinburgh 1776

Tafelklavier Thomas Tunbridge, Edinburgh 1776

Frühes schottisches Tafelklavier von Thomas Tunbridge aus Edinburgh, 1776 in unrestauriertem Zustand. Korpus in Mahagoni mit Intarsien in unterschiedlichen Hölzern (muss aufgearbeitet werden), 5 Oktaven, originale Elfenbeintastatur (einige Beläge fehlen), single-action, belederte Hammerköpfe, Einzeldämpfer (einige fehlen), 3 Handregisterzüge für geteilte Dämpfung und Lautenzug (Hebel fehlen), originale Stimmwirbel, Signatur mit Tinte auf dem Unterboden, der ersten Taste und der Mechanik, Seriennummer ...
Kein Bild vorhanden

Ammer Eisenberg/ Thüringen ca. 1950

Bundfreies Clavichord der deutschen Traditionsfirma Ammer aus Eisenberg in Thüringen. Das Instrument ist wahrscheinlich in der 1950er Jahren gebaut und befindet sich in unrestauriertem, spielbaren Zustand. Einige kleine Stellen vom Furnier sind abgeplatzt und der Deckel sollte etwas aufgearbeitet werden. Der Resonanzboden hat 5 kleine Risse, der Steg und Stimmstock sind in sehr gutem Zustand, ebenso wie die Tangenten, originale Stimmwirbel. Das Clavichord ist einchörig bezogen, ist sehr gut spielbar und ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
BROADWOOD HAMMERFLÜGEL 1825Verkaufe einen seltener früher Hammerflügel von John Broadwood, London, ca. 1825. Das Instrument hat eine Länge von 2, 20 m, Elfenbeintastatur perfekt erhalten, Korpus aus Mahagoni mit hölzernen Schnitzereiapplikationen an den Seiten, Lyra mit den typischen Schnabelpedalen von Broadwood (Dampfungsaushebung und una corda), Gradsaiter, keine Risse im Resonanzboden, kein Holzwurmbefall - Hammerflügel ist komplett, keine Teile fehlen. Das Instrument hat einen Umfang von 6 ...

BROADWOOD TAFELKLAVIER 1800 Verkaufe ein Broadwood Tafelklavier von 1800. Spielbar. Preis: VHB Bei Interesse Mail an: altetasteninstrumente(at)web. ...