Dieses Buch handelt von Bürgern und Bauern, von Händlern und Handwerkern, von Fischern, Flößern und Forstleuten. Es zeichnet das Portrait einer oberländischen Region, handelt vom Leben und Lebenswillen der Menschen zwischen Saalfeld und Deutsch-Eylau. Es folgt den Spuren der Deutschen im (ost)preußischen Oberland, die vor mehr als 700 Jahren begannen, diesen Teil unserer Heimat urbar zu machen, ihn kultiviert und geprägt haben. Die entwurzelten Bewohner der Region rund um den Geserich werden mit diesem Buch dem Vergessen entrissen. Möglichst viele Namen, die für das Deutschtum des ostpreußischen Oberlandes stehen, sollen erwähnt, das Leben gerade der Generation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgezeichnet und gewürdigt werden. Es ist eine Botschaft an die Zukunft, an die kommenden Generationen - vergesst eure Heimat, eure Ahnen nicht!
Mit mehr als 20 Ortsplänen und Einwohnerlisten, u. a. Weinsdorf, Gerswalde, Schwalgendorf, Schalkendorf, Tillwalde, Auer, Weepers, ca. 360 S. Beinhaltet auch die am Süd- und Ostufer gelegenen westpreußischen Orte des Kreises Rosenberg.
Insgesamt etwa 300 Seiten, Hunderte historischer Fotos, 32 S. Farbfotos
Dieses Buch handelt von Bürgern und Bauern, von Händlern und Handwerkern, von Fischern, Flößern und Forstleuten. Es zeichnet das Portrait einer oberländischen Region, handelt vom Leben und Lebenswillen der Menschen zwischen Saalfeld und Deutsch-Eylau. Es folgt den Spuren der Deutschen im (ost)preußischen Oberland, die vor mehr als 700 Jahren begannen, diesen Teil unserer Heimat urbar zu machen, ihn kultiviert und geprägt haben. Die entwurzelten Bewohner der Region rund um den Geserich werden mit diesem ...
Auf 200 S. und mit vielen historischen Fotos berihtet das Buch über Winterszeit und Weihnachtsfreud im Oberland von Elbing bis Soldau und schließt sowohl den west- wie ostpreußischen Teil des Oberlandes mit ein. Neben der Beschreibung des winterlichen Alltags geht es vor allem um Sitten und Bräuche der Deutschen im Nordosten des Reiches. Einen Schwerpunkt bildet die Zeit jener zwölf Tagezwischen dem Ende des Mond- und Erdenjahres - von Weihnachten bis Dreikönigstag. Glücksgreifen, Rosebockjagd werden ...
Sagen und Geschichten aus Ostpreußens Oberland. Schwerpunkt bilden Orte und Landschaften im Kreis Mohrungen, 220 S. , mit Lageplänen von Stadt und Kreis Mohrungen, Preußisch-Mark, Maldeuten, Sonnenborn, vom Nariensee, dem Geserichsee sowie zahlreichen historischen Fotos und einem Kapitel "Bildschönes Oberland" mit herrlichen Farbfotos. 978-3-00-019221 ...
Dieses ostpreußische Hausbuch für jung und alt bietet in neun Kapiteln eine Fülle von Informationen über Natur, Kultur, Geschichte und die Bräuche der deutschen Bevölkerung des Oberlandes in Ost- und Westpreußen. Aus dem Inhalt: 1. Von der Vielfalt der Natur, 2. Siedlungen und Städte, u. a. Preußisch-Holland, Mohrungen, Deutsch-Eylau, Osterode, Neidenburg, Soldau, Ortelsburg, Weeskenhof, Cadinen, 3. Kirche und Schule, 4. Sitten und Gebräuche, 5. Sprache der Heimat, 6. Sagenhaftes, 7. Nach Recht ...
Vor mehr als 300 Jahren gründeten deutsche Siedler im ostpreußischen Oberland einen neuen Ort: Schwalgendorf. Über den steinigen Weg dieser mutigen und tatkräftigen Familien, von ihrem Ringen mit den Naturgewalten und ihrem Widerstand gegen fremde Agressoren - Russen, Polen, Franzosen - wird hier berichtet. Die Chronik dokumentiert den Werdegang Schwalgendorfs vom Beginn im Jahre 1700 bis zum schrecklichen Ende 1945. Hunderte Namen Schwalgendorfer Familien werden in dieser Chronik dem Vergessen entrissen. ...
Das beliebte Steckspiel "Solitär" in Holz Größe: 165 x 165 x 15 mm Die Stäbchen werden so auf das Brett verteilt, daß der Mittelpunkt frei ist. Nun beginnt das Spiel mit dem Überspringen eines Stäbchens, wobei das übersprungene Stäbchen vom Feld genommen wird. Es darf waagerecht und senkrecht gesprungen werden. Ziel des Spiels ist, am Schluß möglichst wenig Stäbchen auf dem Spielfeld zu haben. Der höchste Sieg ist, wenn nur 1 Stäbchen auf dem Mittelpunkt des Spiels oder an einer vorher ...
Sie suchen jemanden der für Sie Pullover, Ponchos, Westen, Jacken, Mäntel, Socken, Mützen, Schals oder etwas anderes strickt? Dann sind Sie hier richtig. Ich stricke für Groß und Klein, für Puppen und für Hunde. Preise auf Anfrage- ...
Wir sind eine Gruppe von fröhlichen Menschen die sich einmal im Monat im Restaurant Stammhaus U Bahn Station Rohrdamm zum Kartenspiel trifft. Wir spielen u. a. Schwimmen, Uno und auch Würfelspiele wie Macke. Da zwei Pärchen alters und krankheitsbedingt uns verlassen haben, brauchen wir Verstärkung. Die aktive Gruppe besteht aus drei Pärchen und eine Einzelperson die sich auch zu privaten Feierlichkeiten treffen. Wie z. B. Gartenfest, Oktoberfest und Weihnachtsessen. Einmal im Jahr machen ...
Geführte Quadtouren im Kaiserstuhl, Schwarzwald, Elsass und in den Vogesen, Gutscheine, Gruppen-Events Ca. 2-stündige Quad - Schnuppertour zum Kennenlernen für nur 87, 00 € SWONQUAD hat sich spezialisiert auf geführte Quadtouren und Gruppen Events am Kaiserstuhl, Schwarzwald im Elsass und den Vogesen. Mit bis zu fünf Fahrzeugen führen die Touren zu landschaftlich interessanten Plätzen der Region. Die Fahrten finden größtenteils auf gut erkundeten und abgestimmten offroad - Strecken ...